- November 22, 2024
- Kategorie: Crypto, Market Making
Meme-Münzen sind in der Kryptowelt allgegenwärtig, vom Aufstieg des Dogecoin bis zur explosiven Popularität von Pepe. Diese Art von lustigen, gemeinschaftsorientierten Token haben sich von Internet-Witzen zu ernsthaften Akteuren in der Kryptowelt entwickelt. Doch hinter all diesen Memes und dem Hype verbirgt sich eine harte Realität: Viele dieser Coins haben mit Liquidität, Preisstabilität und einem konstanten Handelsvolumen zu kämpfen.
Hier kommt das Krypto-Marketmaking ins Spiel: Speziell bei Meme Coin-Projekten geht es nicht darum, an der Spanne zwischen Geboten und Nachfragen zu verdienen, sondern darum, eine solide Grundlage für den Handel zu schaffen. Viele Meme-Coins wären also ohne professionelle Market-Making-Dienste überhaupt nicht handelbar und würden obendrein ihren ganzen Charme verlieren, so schnell wie sie mühelos populär werden.
Wir bei Yellow Capital haben aus der ersten Reihe miterlebt, wie ein professionelles Kryptomarkt-Making einen Meme-Coin auf einen völlig anderen Weg gebracht hat, der weiterhin verfügbar, liquide und für Händler spannend ist. Schauen wir uns an, wie das funktioniert und warum es für Meme-Coins so wichtig ist.
Was sind Memecoins?
Meme-Münzen sind ein Produkt der Internetkultur, des Humors oder eines Trends. Während Utility-Token spezifische Anwendungsfälle haben, hängen Memecoins im Allgemeinen von der Unterstützung der Community und einer viralen Bewegung ab. Der Dogecoin beispielsweise begann als Scherz und entwickelte sich zu einem kulturellen Phänomen, während Shiba Inu als „Dogecoin-Killer“ gebrandmarkt wurde.
Die meisten Meme-Münzen sind von Natur aus hochspekulativ. Selten, wenn überhaupt, lassen sich bei ihnen eindeutige Anwendungsfälle erkennen. Daher sind der Hype und die Stimmung in der Community die wichtigsten Stützen für ihre Bewertung. Das macht sie so volatil: Sie können sehr aufregend sein, aber auch phänomenal riskant für Investoren.
Ein weiteres gemeinsames Merkmal von Memecoins ist, dass ein einzelner Token sehr billig ist. Die zirkulierenden Vorräte gehen in der Regel in die Billionen, was bedeutet, dass die Preise normalerweise Bruchteile eines Cents pro Münze betragen. Das lockt Kleinanleger an, die davon träumen, mit einer kleinen Investition „Millionen zu besitzen“. Dieser Vorteil wird sofort durch einen schwerwiegenden Nachteil getrübt: Die geringe Liquidität und die Spreads können den Handel ohne professionelle Unterstützung ineffizient machen.
Warum Meme-Münzen professionelle Market Making Services benötigen
Herausforderungen bei der Liquidität
Die Liquidität vieler Meme-Münzen ist in der Regel ein Problem, da sie von Natur aus hochspekulativ sind. Während dies in der Hype-Phase zu einer Welle von Händlern führen kann, führt die Abkühlung zu einer ausgetrockneten Liquidität, so dass die Orderbücher dünn und die Spreads breit sind. Das macht den Handel sehr frustrierend, was wiederum neue Investoren abschreckt.
Die Liquidität der Meme-Münzen wird durch ihre Market Maker unterstützt, selbst in ruhigen Zeiten. Sie verfügen über tiefe Auftragsbücher und eine hohe Aktivität, was es den Händlern erleichtert, ohne große Kursauswirkungen zu kaufen und zu verkaufen.
Preisstabilität
Bei Meme-Münzen wirkt die Volatilität in beide Richtungen. Während jeder Kurssprung die Öffentlichkeit anheizt, vergraulen extreme Kursschwankungen potenzielle Investoren. Wenn zum Beispiel ein Wal eine große Position abstößt, könnte der Kurs abstürzen und das Vertrauen in den Token zerstören.
Market Maker steuern dieses Risiko, indem sie ihre Strategien sofort anpassen. Durch den Einsatz von Algorithmen, die für ein ausgewogenes Verhältnis von Kauf- und Verkaufsaufträgen sorgen, wird eine Preisstabilisierung erreicht, ohne die organische Marktaktivität zu beeinträchtigen.
Unterstützung des Handelsvolumens
Börsen haben Anforderungen an die Notierung und den Verbleib von Token, die ein Mindesthandelsvolumen beinhalten. Meme-Münzen, die diese Schwellenwerte nicht erreichen, werden wahrscheinlich von der Liste gestrichen und ihre Sichtbarkeit und Marktpräsenz wird völlig ruiniert.
Professionelle Market-Making-Dienste sorgen dafür, dass ein Meme-Coin ein recht gutes Handelsvolumen aufweist. Dies sorgt dafür, dass der Coin bei den Börsen in guten Händen ist, während er gleichzeitig durch eine gesunde Marktaktivität neue Investoren anlockt.
Die wichtigsten Aktivitäten der Marktmacher für Meme-Münzen
Professionelle Market Maker für Meme Coins wenden verschiedene Methoden und Praktiken an, die darauf abzielen, die Liquidität, die Preisstabilität und das Handelsvolumen an verschiedenen Börsen zu verbessern. Diese sind auf die einzigartigen Herausforderungen und die Dynamik von Meme-Münzen zugeschnitten.
Bereitstellung von Liquidität über mehrere Börsenplätze hinweg
Memecoin werden oft an mehreren zentralen und dezentralen Börsen (CEXs und DEXs) gehandelt, die jeweils ihren eigenen Liquiditätsbedarf haben. Market Maker stellen sicher, dass die Liquidität effektiv über diese Plattformen verteilt wird, um eine Fragmentierung zu verhindern und Arbitragemöglichkeiten zu reduzieren.
Wenn zum Beispiel ein bestimmter Memecoin an den Börsen Binance, KuCoin und Uniswap aktiv gehandelt wird, dann beobachtet der Market Maker die Auftragsbücher an jeder Börse. Er passt die Kauf- und Verkaufsaufträge entsprechend an, um sicherzustellen, dass eine gleichbleibende Liquidität vorhanden ist, so dass sich die Händler reibungslos zwischen den Börsen bewegen können, an denen sie tätig sind, ohne große Preisunterschiede festzustellen.
Aufbau tiefer und ausgewogener Auftragsbücher
Die Tiefe des Orderbuchs ist entscheidend für einen reibungslosen Handel an den Börsen. Ein flaches Auftragsbuch wäre sehr anfällig für Slippage, d.h., dass selbst kleine Abschlüsse die Preise erheblich drücken. Um dieses Problem zu vermeiden, füllen Market Maker die Auftragsbücher mit Kauf- und Verkaufsaufträgen auf verschiedenen Kursniveaus.
Stellen Sie sich vor, der Händler möchte einen Memecoin im Wert von $1.000 verkaufen. Ohne Market-Making-Aktivitäten müsste dieser Händler seinen Verkauf vielleicht gegen mehrere Kursniveaus durchführen und würde dadurch einen schlechteren Preis für seinen Handel erzielen. Die Market Maker verhindern das, denn sie füllen die Lücken und sorgen für engere Spreads und eine bessere Preisausführung für alle Teilnehmer.
Volatilität ohne Manipulation steuern
Meme-Münzen haben den Ruf, sehr volatil zu sein, wobei die Kursentwicklung stark von Trends in den sozialen Medien, dem Hype um Influencer oder Bewegungen in der Community abhängt. Die Marktmacher versuchen, die Schwankungen durch dynamische Anpassung ihrer Strategien zu mildern.
So kann der Market Maker beispielsweise die Spreads vorübergehend ausweiten, um starke Umkehrungen zu verhindern, wenn ein viraler Tweet einen plötzlichen Kursanstieg verursacht. Wenn sich der Markt normalisiert, kann er die Spreads jederzeit wieder einengen, um einen regen Handel zu einem fairen Preis anzuregen.
Erfüllung der Börsenanforderungen für Listing und Retention
An vielen Börsen wird ein Mindestmaß an Handelsvolumen oder Liquidität von Token verlangt, um gelistet zu bleiben. Wird dies nicht erfüllt, kann dies zu einem Delisting führen, was der Sichtbarkeit und dem Vertrauen des Marktes in den Meme Coin schadet.
Market Maker helfen den memecoin-Projekten, solche Schwellenwerte zu erreichen, indem sie für eine gleichmäßige Handelsaktivität sorgen. Sie können die Liquidität bei geringer Aktivität erhöhen oder ihre Strategien während der Haupthandelszeiten ausbauen, damit die Volumina keine extremen Schwankungen aufweisen.
Herausforderungen bei der Vermarktung von Meme-Münzen
Obwohl das Market Making für Meme Coins von entscheidender Bedeutung ist, ist es auch nicht ohne Herausforderungen. Meme-Münzen bergen eine Reihe einzigartiger Risiken und Schwierigkeiten, die ohne kompetente Planung und Umsetzung nicht zu bewältigen sind.
Hohe Volatilität und spekulativer Handel
Meme-Münzen leben vom Hype, aber das bedeutet auch extreme Kursschwankungen, die das Market Making zu einer Herausforderung machen. Es braucht nur einen einzigen Walhandel oder eine Mobilisierung in den sozialen Medien, um das Liquiditätsgleichgewicht aus dem Gleichgewicht zu bringen, und deshalb müssen sich die Marktmacher schnell anpassen.
So kann sich beispielsweise der Kurs eines Meme Coins innerhalb weniger Stunden verdoppeln, um dann wieder auf seinen vorherigen Stand oder weit darunter zu fallen. Der Market Maker muss sich aus solchen Situationen herausarbeiten, ohne sich zu sehr auf einer Seite des Marktes zu engagieren, was zu möglichen Verlusten führen kann.
Erwartungen der Gemeinschaft
Meme-Münzen haben in der Vergangenheit eine sehr lautstarke und starke Gemeinschaft gehabt, die jede Marktbewegung genau unter die Lupe nimmt. Wenn die Preise zu stabil bleiben, wird die Gemeinschaft auf jede erdenkliche Art und Weise auf Wachstum drängen. Wenn sie zu stark schwanken, wird die gleiche Gemeinschaft das Vertrauen in die Stabilität des Projekts verlieren.
Krypto-Marktmacher müssen transparent und ethisch handeln und sicherstellen, dass ihre Handlungen mit den Zielen des Projekts und der Stimmung in der Gemeinschaft übereinstimmen.
Navigieren zwischen geringem Nutzen und großem Hype
Im Gegensatz zu Utility-Token haben Meme-Münzen oft wenig bis gar keinen praktischen Anwendungsfall. Das macht die Handelsaktivität der letztgenannten Anlageklasse stark von kurzfristigen Hype-Zyklen abhängig. Eine der größten Herausforderungen beim Market Making ist: Wie können Sie die Liquidität während solcher Hype-Zyklen unterstützen – und sie danach aufrechterhalten?
Zum Beispiel kann das Handelsvolumen nach dem Ende einer großen Werbekampagne einbrechen. Darauf muss sich ein Market Maker einstellen und genügend Liquidität vorhalten, um den Markt am Leben zu erhalten, ohne seine Ressourcen zu überstrapazieren und gegen Regeln und Normen zu verstoßen.
Erfolgreiche Meme-Münzen und Krypto-Markt
Croak ($CROAK) von eFrogs
Croak ($CROAK) ist eine Meme-Münze, die von eFrogs, der führenden Community auf der Linea-Blockchain, herausgegeben wurde und somit speziell dafür geschaffen wurde, Nutzer in den „Teich“ zu bringen. Er steht für die unbeschwerten und lebendigen Vibes der Meme-Kultur.
Die eFrogs haben eine Tokenomics-Strategie entwickelt und umgesetzt, um sicherzustellen, dass nicht nur ein erfolgreicher Start, sondern auch ein nachhaltiges Handelsumfeld gewährleistet ist:
75% für DEX Liquidität: Zuteilung eines erheblichen Teils der Token zu dezentralen Börsen-Liquiditätspools, um einen reibungslosen Handel zu ermöglichen.
15% für eFrogs Airdrop: Community-Belohnungen, Popularisierung und Verteilung der Token durch die Community.
5% für Team Wallet: Aufbau eines Schatzes für das Projekt, um nachhaltig zu bleiben und Entwicklungs- und Projektinitiativen aufrechtzuerhalten.
2,5% für die Marketing-Brieftasche: Finanzierung von Werbeaktivitäten zur Steigerung des Bekanntheitsgrades und der Akzeptanz.
2,5% für Listings Wallet: Stellen Sie Ressourcen für Börsenlistings und damit verbundene Ausgaben bereit, um einem breiteren Krypto-Publikum zur Verfügung zu stehen.
Dieser strukturierte Ansatz in Verbindung mit professionellen Market-Making-Dienstleistungen hat es $CROAK ermöglicht, die Liquidität aufrechtzuerhalten und eine wachsende Nutzerbasis anzuziehen.
Pepe Münze ($PEPE)
Pepe Coin ist eine Meme-Kryptowährung, die von dem berühmten Meme „Pepe der Frosch“ inspiriert wurde. Sie wurde durch den anhaltenden Hype in den sozialen Medien und die starke Beteiligung der Community erfolgreich, aber die Spekulationen, die mit solchen Token verbunden sind, führten zu einer hohen Volatilität.
Professionelles Market Making war in den ersten Tagen unerlässlich, um einen Markt für $PEPE zu etablieren. Market Maker sorgten für tiefe Orderbücher auf dezentralen Plattformen wie Uniswap, aber auch auf zentralen Börsen wie KuCoin, so dass Händler endlich mitmachen konnten, ohne unter übermäßigem Slippage oder großen Spreads zu leiden.
Die gleichbleibende Liquidität und das Handelsvolumen von Pepe Coin ermöglichten es ihm auch, die Anforderungen für die Notierung an den großen Börsen zu erfüllen und damit mehr Kleinanlegern zugänglich zu sein.
Floki Inu ($FLOKI)
Die Kryptowährung Floki Inu, die von Elon Musks Hund inspiriert wurde, hat es geschafft, sich von einem reinen Meme-Coin zu einem umfassenden Ökosystem zu entwickeln, das DeFi, NFTs und sogar das Metaverse umfasst. Um seine Expansion zu festigen, hat Floki Inu außerdem professionelle Market Maker unter Vertrag genommen, die ihm dabei helfen, sein Handelsumfeld an verschiedenen Orten zu verbessern.
Market Maker stellten Liquidität für Börsen wie Binance und KuCoin bereit. Dies stellte sicher, dass $FLOKI enge Spreads beibehalten konnte und gleichzeitig ein stetiges Handelsvolumen verzeichnete. Während der massiven Marketingkampagnen – einschließlich einer aufsehenerregenden Times Square-Werbung – sorgten Market Maker für eine erhöhte Handelsaktivität, verhinderten Preisausschläge und stellten die Zugänglichkeit für neue Investoren sicher.
Die Fähigkeit von FLOKI, sich so lange am Markt zu halten, zeigt, dass professionelles Market Making den Meme-Münzen tatsächlich zu einem langen Bestehen in einem umkämpften, volatilen Markt verhelfen kann.
Fazit
Meme-Münzen wie CROAK, PEPE und FLOKI sind die besten Beispiele dafür, was professionelles Krypto-Market-Making in einem unvorhersehbaren, aber schnelllebigen Krypto-Markt bewirken kann. Market Maker, die Liquidität bereitstellen, die Preisstabilität aufrechterhalten und das Handelsvolumen unterstützen können, sind die Komponenten, die notwendig sind, damit Meme-Coins sowohl in Bullen- als auch in Bärenmärkten überleben oder gedeihen.
Für Projekte, die eine langfristige Entwicklung anstreben, bietet die Zusammenarbeit mit professionellen Krypto-Marktmachern eine stabile und sichere Handelsumgebung. Eine solche Basis zieht nicht nur Investoren an und hält sie bei der Stange, sondern verhilft den Meme Coins auch zu mehr politischem Kapital in dem immer stärker umkämpften Raum. Je größer der Markt für Meme-Münzen wird, desto mehr kann man erkennen, wie wichtig professionelles Market Making geworden ist. Wenn Sie genau auf Liquidität und Stabilität achten, werden Projekte besser positioniert sein, um sich abzuheben und dauerhaften Erfolg zu haben.